
Land sichert Versorgung
Nie war das aktueller als heute
LsV NRW e.V.
Eure Bauern aus der Nachbarschaft
Am 09.06.2020, haben wir uns in Mülheim an der Ruhr getroffen, um dem Verein LsV NRW e. V. zu gründen. Nach ausgiebiger Diskussion haben wir uns für einen, aus unserer Sicht pragmatischen, einen "einfachen" Weg entschieden.
Die Notwendigkeit eines Vereins ergibt sich aus unserer Meinung nach eigentlich nur aus einem einzigen Grund: Die Finanzierung von Demos, von Aktionen, von organisatorischen Dingen, die es braucht, um Handlungsfähig zu sein. Bislang liefen alle diese Dinge im Hintergrund zwischen den Sponsoren und den jeweiligen Organisatoren. Auf lange Sicht wird eben das nicht mehr funktionieren. Nicht zuletzt auch, weil bislang die Möglichkeit fehlte, Spendenquittungen auszustellen.
Der geschäftsführende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Ansgar Tubes
2. Vorsitzender: Albert Schmitz
1. Stellvertreter: Frank Kisfeld
2. Stellvertreter: Rüdiger Neuenhoff
Kassenwart: Svenja Stegemann
Schriftführer: Stephan Büssing
Die oben genannten stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Zudem sind natürlich die bisherigen Ansprechpartner in den einzelnen Gruppen weiter für Euch da und arbeiten als Beisitzer weiter im Verein NRW e. V. mit.
Wir haben uns ganz bewusst dagegen entschieden, einen "großen" Verein zu gründen, da die Verwaltung von Mitgliedern, Beiträgen etc. Kapazitäten bindet, die wir schlicht nicht haben. Viel mehr soll der Verein der Finanzierung von Aktionen dienen, nicht mehr und nicht weniger. Dazu könnt ihr uns auch gerne Spenden zukommen lassen. Nach unserer Auffassung brauchen wir so viel Struktur wie unbedingt nötig - aber eben auch so wenig wie möglich!
Alle Mitglieder des Vorstands arbeiten ehrenamtlich und das soll und wird auch so bleiben! Wir wollen agil bleiben, keinen Wasserkopf bilden, keine Posten verteilen - wir wollen weiter, und zwar schnell, beweglich und schlagkräftig, wenn es darauf ankommt. Das erfordert schlanke Strukturen, die nicht am Ende sich selber dienen, sondern die es ermöglichen, unsere Arbeit auf ein etwas solideres Fundament zu stellen. Deshalb haben wir die Weichen gestellt, um unseren Mitstreitern und Förderern die Möglichkeit zu bieten uns zu unterstützen, um weiterhin unabhängig von anderen Belangen die Sache voran zu treiben.
*Denn nur gemeinsam sind wir stark!*
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Ziel
Ob "im Großen" auf Demos oder "im Kleinen" Gespräch eins zu eins mit Politikern, Verbrauchern oder Medien: das Ziel ist immer dasselbe! Wir kämpfen für die heimische Landwirtschaft!

Berlin 2019
Über 40.000 Landwirte und 16.000 Trecker waren am 26.11.19 in und um Berlin. Der Zusammenhalt war enorm! Das war bisher die größte Veranstaltung, an der LsV NRW teilgenommen hat.

Ein Funken Hoffnung
FÜR die Bevölkerung in Coronazeiten! Nicht weniger emotional als Berlin, aber mit einer ganz anderen Intetion begann im Dezember 2020 in NRW "Ein Funken Hoffnung". Eine Aktion mit dem Potential zur Tradition...
LsV NRW e.V.
Kontakt - und Spendenmöglichkeiten
Kontakt: Schreiben Sie uns eine E Mail oder besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram.
Spenden: Wie Sie wollen, wo Sie wollen: entweder überweisen auf DE62 3565 0000 0001 0499 56, oder mit dem unten stehenden QR - Code per Paypal.